Ausbildungsort, Termine & Kosten:
Wo auch immer im Ruhr-Revier - Sie werden sich wohlfühlen!
Die ILP-Fachschule Ruhr-Revier deckt ein Gebiet ab, welches von Bochum, über Essen (also entlang des Ruhrschnellwegs) nach Dortmund führt, vorbei an Hagen und Iserlohn und weiter geht, bis nach Lüdenscheid. In den letzten Jahren war der Ausbildungsstandort in Bochum, seit 2014 schulen wir in Hagen und haben hier für 2015 aktuell tolle, neue Räume zur Verfügung . Selbstverständlich sorgen wir für eine angenehme Lern-Umgebung, kostenlose Parkplätze, kalte und warme Getränke, Obst und Nervennahrung. Unsere Standorte sind verkehrstechnisch gut erreichbar und in der Umgebung sind immer Restaurants oder Cafe´s für die Pausengestaltung.
Termine 2014: Ausbildungsreihe ist beendet!
Termine 2015: Info-Termine: 22.8.2014 / 26.10.2014/ 17.01.2015 in Hagen (nur bei vorl. Anmeldungen zum Termin!)
Die Ausbildung erfolgt in 8 Modulen:
Modul 1 : 21. + 22. 02.15
Modul 2 : 21. + 22. 03.15
Modul 3 : 25. + 26. 04.15
Modul 4 : 13. + 14. 06.15
Modul 5 : 15. + 16. 08.15
Modul 6 : 26. + 27. 09.15
Modul 7 : 24. + 25. 10.15
Modul 8 : 14. + 15. 11.15
Jeweils Samstag: 09.30 - ca. 19.00 Uhr & Sonntag: 09.30 - ca. 18.00 Uhr
Kosten:
Die Die ILP®-Jahresausbildung kostet € 2.950,--
Im Preis enthalten sind die umfangreichen Ausbildungsunterlagen sowie ein Abschlusszertifikat. (Selbstverständlich auch kalte und warme Getränke während der Schulungsmodule, sowie Nervennahrung und Obst)
Für Studenten und Mehrfachanmeldungen bitte Sonderzahlungen erfragen. Auch eine Ratenzahlung ist möglich. Bitte beachten Sie jedoch die gesetzl. Bestimmungen, wenn Sie einen Bildungsscheck verwenden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, insofern berücksichtigen wir die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Wenn Sie in NRW wohnen, fördert das Land NRW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds möglicherweise einen Teil der Weiterbildungskosten .
(normal: max. bis zu € 500,-- pro Bildungsscheck).
Nähere Informationen finden Sie unter www.weiterbildungsberatung-nrw.de/buergerinnen-buerger/foerderung/bildungsscheck-nordrhein-westfalen.html